Swarovski Kristallwelten

Neugestaltung 2007

Die Swarovski Kristallwelten rangieren unter den meistbesuchten touristischen Zielen Österreichs. Im Zuge einer Neugestaltung der Wunderkammern 2007 wurden weitere publikumswirksame Attraktionen konzipiert und umgesetzt, die mit räumlicher Inszenierung und starken multimedialen Elementen arbeiten. Im Raum "La Primadonna Assoluta" begegnet der Besucher Jessye Norman, die in einer Aufführung im Kristalldom zu sehen ist. Die hochqualitative Audio- und Videobespielung verleiht das Gefühl, mitten in einer "Live-Performance" der Schlussarie aus Henry Purcells "Dido and Aeneas" zu sein. Im nachfolgenden Durchgang wird in "Poseidons Puzzle" eine stilisierte Unterwasserwelt präsentiert. Perspektivisch angeordnete Lamellen ziehen mittels Licht- und Klangkompositionen den Besucher mit sich. Mit jedem Schritt über einen Steg ändert sich die Bilderwelt und der akustische Eindruck. Für Brian Enos "55 Million Paintings by Brian Eno" wurde ein generatives Kunstwerk aus sich stetig neu zusammensetzenden Bild- und Tonfolgen nach einem Konzept des Künstlers technisch umgesetzt. Der Raum "Reflexionen" ist als kristallines Kaleidoskop inszeniert, das Ordnungsprinzipien aus Mikro- und Makrokosmos vorführt. Eine aufwändige Lichtsteuerung und eine 16-Kanal-Klanginstallation lassen für den Besucher eine begehbare Multimedia-Bühne entstehen. Auf insgesamt 48 Polyedern und mehr als 300 Bildflächen werden verschiedene Themen in Form von Bildern, Grafiken, Illustrationen, Spiegeln und Filmanimationen durchgespielt.