vor - BILD - end
Visualisierungen in Wissenschaft und Kunst
Die visuelle Wahrnehmung ist für Menschen ein Schlüsselprozess, demzufolge spielen Bilder sowohl
in der Wissenschaft als auch in der Kunst eine wichtige Rolle.
In der Wissenschaft sind Bilder primäre Daten oder dienen
als Visualisierungen dazu, Daten verständlich zu machen. Demnach stehen Bilder in der Forschung an Anfang und Ende eines Erkenntnisprozesses.
Bilder als Kunstwerk können auch als Endpunkt künstlerischen Schaffens verstanden werden, dienen aber genauso als Inspiration
zu Beginn eines Schaffensprozesses.
Präsentation im Planetarium Wien
Am 24.11.2010 präsentierte dialog<>gentechnik
in Kooperation mit pooool die Veranstaltung vor - BILD - end im Wiener Planetarium: Visualisierungen in Wissenschaft und Kunst
Moderation: Leo Andreas Findeisen
Virgil Widrich, Regisseur
Tanja Gesell, Wissenschaftlerin
Musikalische
Zusammenfassung von Dominik Nostitz
Videoperformance von Jan Lauth, Simone Carneiro und Peter Koger
kommentiert
von Renée Schröder
Audioperformance: Peter Szely