Multimedia

Kompetenzen

  • Idee und Kreation
  • Drehbuch und Content-Aufbereitung
  • Künstlerische Gestaltung und Ausführung
  • Künstlerisch hochwertige Gestaltung
  • Koordination und Projektleitung
  • Programmierung
  • Technische Umsetzung/Vervielfältigung
Information und Unterhaltung auf allen Sinnesebenen - checkpointmedia führt verschiedenste Elemente in Gestaltung und Umsetzung zusammen: Video, Sound, Lichtgestaltung, Interaktion, mechanische und digitale Komponenten.



DVD

Ob als Datenträger in Ihrem Computerlaufwerk oder interaktiv im Informationsterminal - die DVD ist das gängige Offline-Medium. Die DVD kommuniziert mit Ihrer Hardware und ist auf unterschiedlichste Weise programmierbar. Im Präsentations- und Museumsbereich ist der Einsatz von DVDs nach wie vor aufgrund der optischen und akustischen Brillanz sowie ihrer Verschleißfreiheit eine empfehlenswerte Option
Filme erstellen wir als Generalunternehmer mit der Virgil Widrich Film- und Multimediaproduktionsg.m.b.H.

Spezialgebiete:
  • Planung
  • Konzepterstellung
  • Organisation
  • Digitalisierung
  • Grafik
  • Animation
  • Film und Video
  • Musik & Sprache
  • Sound-Design
  • Programmierung
  • Mastering

175 Jahre Bertelsmann

DVD zur Buchpublikation 2010

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums hat Bertelsmann die Anthologie "175  Jahre Bertelsmann - Eine Zukunftsgeschichte" herausgegeben, die einen  Überblick über die Entwicklung des Konzerns seit 1835 bietet. Die Multimedia-Elemente - ein DVD-Beileger mit bis dato kaum bekanntem  Foto- und Filmmaterial und eine animierte Chronik - wurden von  checkpointmedia konzipiert und realisiert.

Identity Film: What makes Erste Group great?

DVD in 10 Sprachfassungen 2009

Ein Film für das internationale Team in allen Ländern der Erste Group.

DVD - Höhepunkte des Neujahrskonzertes 2007

Haus der Musik 2007

In einem imaginären Konzertsaal im Haus der Musik können Besucher die Höhepunkte des aktuellen Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker auf klanglich höchstem Niveau erleben. checkpointmedia hat dafür die jährlich neue DVD erstellt.

Museum Ladin

Medienstationen 2001

Im Museum Ladin in Südtirol wird die mehr als 2.000-jährige Geschichte der Volksgruppe der Dolomiten-Ladiner erzählt: Die Multimedia-Station "Geschichtspanorama"  vermittelt die Geschichte der Ladiner mit Videoanimationen und Audiokommentaren in vier Sprachen; der interaktive "Sprachatlas"  bringt einem die ladinische Sprache spielerisch näher.

CD-ROM

Die CD-ROM ist der Klassiker der Neuen Medien und findet sowohl im Privat- als auch im Business-Bereich Verwendung. Sie kann als Datenträger für den schnellen Offline-Informationsabruf dienen sowie als Präsentationsmedium (Firmenporträt, Werbung, Datenbank, Unterrichts- und Demomaterial).
Filme erstellen wir als Generalunternehmer mit der Virgil Widrich Film- und Multimediaproduktionsg.m.b.H.

Spezialgebiete:
  • Planung
  • Konzepterstellung
  • Organisation
  • Digitalisierung
  • Grafik
  • Animation
  • Film und Video
  • Musik & Sprache
  • Sound-Design
  • Programmierung
  • Mastering

Neue und überarbeitete Auflage der OMV-CD-ROM

CD-ROM 2011

2004 erstellte checkpointmedia in Zusammenarbeit mit grayling (vormals Trimedia) die CD-ROM zum Thema "Erdöl- und Erdgas - vom Fossil zum Endprodukt" im Auftrag der OMV. Nun wurden die Inhalte komplett überarbeitet und gemäß dem neuesten Stand von Forschung und Produktion aktualisiert. Zusätzlich gibt es neben Deutsch auch eine englische Sprachversion zur Auswahl.

Flughafen Wien - Facts & Figures CD-ROM Update

CD-ROM 2008

Update zur CD-ROM Facts & Figures der Flughafen Wien AG.

OMV CD-ROM für Schulen - Update

CD-ROM 2007

2004 wurde von der OMV AG erstmals ein CD-ROM-Projekt zum Thema Erdöl und Erdgas für Schulen in Österreich umgesetzt. Drei Jahre später wurden im Rahmen eines Updates inhalte aktualisiert und Animationen neu erstellt.

Facts & Figures CD-ROM

Flughafen Wien AG 2006

Für den Flughafen Wien produziert checkpointmedia eine umfangreiche, zweisprachige CD-ROM, die nicht nur Informationen zu Gebieten wie Infrastruktur, Verkehrsentwicklung, Umwelt, Aus- und Rückblicke u.v.m. bietet, sondern auch das gesamte Material zur Weiterverwendung durch den interessierten User zur Verfügung stellt.

OMV CD-ROM

Unterrichtsmaterial 2004

Ausgangspunkt des CD-ROM-Projekts war die Diskrepanz zwischen Vermittlungsmöglichkeiten und den zu vermittelnden Inhalten im schulischen Bereich. 2004 hatte sich in österreichischen Schulen die technische Ausstattung zwar sukzessive verbessert („Laptop-Klassen“), hochwertige Inhalte hingegen waren jedoch kaum vorhanden. Schulmaterialen zum Thema Erdöl- und Erdgas waren veraltet. Eine CD-ROM sollte hier umfassende Information in zeitgemäßer Form liefern.

Film

Die Kombination von Film- und Multimedia-Kompetenz bietet Möglichkeiten, die über die reine Technik weit hinausgehen. checkpointmedia liefert als Generalunternehmer in Zusammenarbeit  mit der Virgil Widrich Film- und Multimediaproduktionsg.m.b.H. Multimedia-Clips, Kurz- und Werbefilme für DVD, CD-ROM, Internet und UMTS. Die Produktionen von Virgil Widrich, wie der abendfüllende Spielfilm “Heller als der Mond”, wurden vielfach preisgekrönt. Der Kurzfilm "Copy Shop" etwa errang bislang 35 internationale Auszeichnungen sowie eine Oscar-Nominierung als bester Kurzfilm 2002.
Kompetenzen:
Zu den einzelnen Produktionsschritten können - je nach Art der Produktion - das Verfassen des Drehbuchs, die Erstellung des Drehplans, die Budgetierung, das Casting, die Gestaltung der Ausstattung und der Bauten, die eigentlichen Dreharbeiten sowie die digitale Postproduktion mit Schnitt, Vertonung (Sound, Musik, Sprache) und Spezialeffekten (wie z.B. tx-transformation von Bildmaterial) samt nachfolgendem Rendering und Herstellung des Mediums zählen.

Silhouette International Schmied AG

Film zum 50-jährigen Jubiläum 2014

Animationsfilm anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des österreichischen Brillenerzeugers Silhouette.

OPEC - Instrument of change

Filmproduktion 2009

checkpointmedia realisierte den Imagefilm „OPEC Instrument of Change“ für die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC).

Identity Film

Erste Group 2008

Anlässlich des 190-jährigen Jubiläums der Erste Bank macht der Film die ursprüngliche Vision bei der Gründung der Ersten im Jahr 1819 erlebbar und bringt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Verbindung.

Innovatives Präsentationstool für Messen

Außenwirtschaft Österreich (AWO) 2008

Technische Erweiterung des multimedialen Präsentationstools für Messeauftritte der Außenwirtschaft Österreich (AWO).

Hans-Moser-Ausstellung

Österreichisches Theatermuseum 2004

Die Ausstellung „Hans Moser“ (2004) über den beliebten Volksschauspieler war eine der erfolgreichsten des Österreichischen Theatermuseums.

"Was macht die Erste Group so einzigartig?"

Silber bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2008

checkpointmedia erringt mit dem Film „Was macht die Erste Group so einzigartig“ für die Erste Group den Silver Award in der Kategorie „Marketing Communication“.

"Copy Shop" von Virgil Widrich

Oscar-Nominierung als bester Kurzfilm

Virgil Widrichs Kurzfilm "Copy Shop" ist in der Kategorie "best live action short film" 2002 für den Oscar nominiert.