„70 Projektionen für 70 Jahre“: Unter der künstlerischen Leitung von Virgil Widrich gestaltete
ein multidisziplinäres Team die Veranstaltung und eine teilweise interaktive Wanderausstellung im Auftrag von Austria Wirtschaftsservice
Gesellschaft mbH (ERP-Fonds).
Am 5. Juni 1947 hielt George Marshall in Harvard eine Rede, die die Welt
veränderte: Der amerikanische Secretary of State und Vertraute Präsident Trumans begründete an diesem Tag das Europäische
Wiederaufbauprogramm ERP (European Recovery Program) - den sogenannten Marshallplan. Bis heute profitiert Österreichs Wirtschaft
von diesen Geldern, die im Rahmen von erp Krediten der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) zur Förderung innovativer Projekte
heimischer Unternehmen und Start-ups eingesetzt werden.
Die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Marshallplan-Hilfe
– mit Ansprachen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Vizekanzler Dr. Wolfgang Brandstetter und dem Geschäftsträger
der US-Botschaft in Wien, Eugene S. Young – demonstrieren diesen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Team
aus Multimediaexperten, Ausstellungsmachern, Bühnenbildnern und Eventspezialisten erarbeitete ein Gesamtkunstwerk, das neben
der eigentlichen Veranstaltung, an der rund 800 Gäste teilnahmen, auch die Präsentation eines umfangreichen Buches zum gleichen
Thema sowie eine mobile Ausstellung für den späteren Einsatz in Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen umfasst. Für
die Ausstellung wurde das Thema mit Unterstützung eines wissenschaftlichen Beirates für 12 Stelen und 3 Medienstationen aufbereitet.
Eine Performance mit Overheadprojektoren und Bildern aus dem umfangreichen Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek
rundete das Programm ab. Neben den notwendigen Drucksorten (Einladungen etc.) wurde auch eine Sonderbriefmarke zum Jubiläum
gestaltet.
Umsetzung:
Künstlerische Leitung: Virgil Widrich
Moderation: Elisabeth Vogel
Texte
Ausstellung: Stefan Reiter
Medientechnik: Stefan Unger
Programmierung: Christian Drucker
Ausstellungsdesign:
Studio Kudlich
Produktionsleitung & Eventmanagement: Studio Kudlich & Ivent Veranstaltungsagentur
Technik:
BMS, Thomas Mayer
Grafik, Filme, Animationen: Oleg Prodeus
Musik: Siegfried Friedrich
Analogprojektionen:
handmitauge
Gestaltung Projektionen, Screendesign: Eni Brandner
Programmierung, Ausstellungsumsetzung: Christian
Drucker
Wissenschaftlicher Beirat:
Günter Bischof (Marshall Plan Professor of History und Direktor,
Center Austria, University of New Orleans) und Dr. Hans Petschar (Österreichische Nationalbibliothek)
Bildrechte:
Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek