Kunde: | Wiener Staatsoper |
Jahr: | 2013 |
Department: | |
Branche: | |
Land: | |
Format: | Content Management System, Web-Applikation, Grafik-Design, Film / Animation |
Wiener Staatsoper
Virtueller Rundgang
checkpointmedia
realisiert den virtuellen Rundgang durch die Wiener Staatsoper. Neben dem Opernhaus am Ring können Besucher auch die Probebühne
im Arsenal besuchen.
Nach dem Besuch einer Opernaufführung zählt ein Rundgang durch die Wiener Staatsoper für zahlreiche
Opernfreunde aus Österreich und aller Welt zum fixen Programmpunkt während Ihres Besuches in Wien. checkpointmedia realisiert
rund 20 unterschiedliche hochauflösende 360°-Panoramen, vom Ausblick und dem Bienenstock am Dach des Gebäudes über den Zuschauerraum,
Unterbühne, Schnürboden bis zum Keller. Besucher können auf diese Art auch viele unbekannte, schwer oder gar nicht erreichbare
Orte im Haus am Ring und der Probebühne im Arsenal besichtigen.
Durch die extrem gute Auflösung und die ungewöhnlichen
Blickpunkte in den Panoramen, können auch kleinste Details entdeckt und genau betrachtet werden. Benutzer eines Tabletts können
sich über den eingebauten Bewegungssensor wie in realen Räumen orientieren. Der virtuelle Rundgang kann aber auch herkömmlich
über Maus und Tastatur erlebt werden.
In jeder Station der Tour sind Hotspots mit Hintergrundinformationen hinterlegt.
Hier findet der User unter anderem Hinweise zu Statuen und Deckenmalereien der Feststiege, technische Details der Bühnentechnik
und vieles mehr.
Besonders spektakuläre Perspektiven werden mit selbststeuernden Kamerafahrten angeboten.
Die technische Umsetzung und Konzeption geschah in Zusammenarbeit mit dem Panorama-Fotografen und Multimedia-Spezialisten Thomas Bredenfeld.